Lernen Sie unser Team kennen
Mit rund 50 Mitarbeitern, neben Grabungsleitern und Grabungstechnikern auch Grabungszeichner, Grabungsfacharbeiter und Grabungshelfer, ist die WiBA GmbH in der Lage, auch Langzeitprojekte zuverlässig zu betreuen. Unsere Mitarbeiter/innen bringen Know-how aus der Vor- und Frühgeschichte, Klassischen- und Provinzialrömischen Archäologie, der Geographie und Geoarchäologie sowie der Vermessungstechnik und der IT mit.
Möchtest auch Du Teil unseres Teams werden?
Du besitzt einen Bachelor- oder Masterabschluss in einer archäologischen Wissenschaft? Dann bewirb Dich jetzt als Grabungstechniker oder Grabungsleiter unter bewerbung@wiba-hessen.de oder nutze unser Kontaktformular.
Du hast einen anderen Hochabschluss, eine Ausbildung oder bist noch im Studium? Kein Problem, wir suchen stets Kollegen aus interdisziplinären Fächern sowie Grabungshelfer, die während ihres Studiums etwas Praxiserfahrung sammeln möchten. Bewirb Dich unter bewerbung@wiba-hessen.de oder nutze unser Kontaktformular.

Prof. Dr. Claus Dobiat
Geschäftsführer
Gründungsmitglied und seit über 30 Jahren Leiter der WiBA.
dobiat@wiba-hessen.de

Dr. Katharina Mohnike
Projektkoordinatorin/
Grabungsleiterin
Unterstützung der Geschäftsführung und außerdem Grabungsleitung mit langjähriger Felderfahrung.
Forschungsschwerpunkt: Völkerwanderungszeit.
mohnike@wiba-hessen.de

Dr. Franka Schwellnus
Projektkoordinatorin/
Grabungsleiterin
Unterstützung der Geschäftsführung und außerdem Grabungsleitung mit langjähriger Felderfahrung.
Forschungsschwerpunkt:
Eisenzeit.
schwellnus@wiba-hessen.de

Nils Georg
Grabungsleiter
Hervorragender Feldarchäologe und gleichzeitig unser Technikexperte.
Forschungsschwerpunkt:
Eisenzeit.
georg@wiba-hessen.de

Uwe Schneider
Grabungsleiter
Geoarchäologe und WiBA-Urgestein mit herausragenden bodenkundlichen Kenntnissen.
Forschungsschwerpunkt: Siedlungsgeographische Prospektion.
schneider@wiba-hessen.de

Dr. Armin Fuchs
Grabungsleiter
Langjähriger Mitarbeiter mit viel Erfahrung in ganz Hessen.
Forschungsschwerpunkt:
Eisenzeit.
fuchs@wiba-hessen.de

Franziska Bartsch
Grabungsleiterin
Unsere Leiterin mit Liebe zum Detail und herausragenden Computerkenntnissen. Forschungsschwerpunkt:
Urnenfelderzeit.
bartsch@wiba-hessen.de

Sascha-Pascal Schwarzfischer
Grabungsleiter
Engagierter Feldarchäologe und vielseitig einsetzbar. Forschungsschwerpunkt:
Metallzeiten.
schwarzfischer@wiba-hessen.de

Dawid Wolany
Grabungsleiter
Feldarchäologie ist seine Leidenschaft und er ist ein Arbeitstier mit Herz. Forschungsschwerpunkt:
Provinzialrömische Archäologie.
wolany@wiba-hessen.de

Yolanda Böhme
Grabungsleiterin
Vielseitige Grabungsleiterin mit hessischen Wurzeln.
Forschungsschwerpunkt:
Archäologie Afrikas.
boehme@wiba-hessen.de

Adam Pollum-Theus
Grabungsleiter
Nicht nur Grabungsleiter, sondern auch unser Computer- und QGis-Spezialist.
Forschungsschwerpunkt:
Eisenzeit
pollum-theus@wiba-hessen.de

Johanna Trabert
Grabungsleiterin
Grabungsleiterin mit langjähriger Erfahrung in der hessischen Feldarchäologie.
Forschungsschwerpunkt:
Römische Ikonographie.
trabert@wiba-hessen.de

Christian Lengemann
Grabungsleiter
Zu seinen herausragenden Fähigkeiten gehören Vermessungsarbeiten, QGis und Geländebegehungen.
Forschungsschwerpunkt: Geoarchäologie.
lengemann@wiba-hessen.de

Muhammet Balci
Grabungstechniker
Das Arbeiten mit QGis gehört zu seinen liebsten Aufgaben, aber er behält auch einen guten Überblick über die Ausgrabung.
balci@wiba-hessen.de

Dr. Erkan Kart
Grabungsleiter
Klassischer Archäologe, der inzwischen jedoch reichlich Erfahrung in Hessen gesammelt hat. Forschungsschwerpunkt:
Antike Sakralarchitektur.
kart@wiba-hessen.de

Aliena-Sophia Mengel
Grabungstechnikerin
Künstlerisches und ihr Organisationstalent machen sie auf der Grabung unentbehrlich.
Forschungsschwerpunkt: Provinzialrömische Archäologie /
Osteologie.
mengel@wiba-hessen.de

Carolin Johanning
Grabungstechnikerin
Orgnanisationstalent mit Liebe zum Detail.
Forschungsschwerpunkt: Frühlatènezeit, Eisenzeit allgemein.
johanning@wiba-hessen.de

Paula Seifert
Grabungstechnikerin
Universell einsetzbare Kollegin mit Auge fürs Detail und einer Begeisterung für das Freilegen von Gräbern.
seifert@wiba-hessen.de

Sascha Kröger
Grabungstechniker
Unser Techniker mit herausragenden QGis- und Fotokenntnissen. Forschungsschwerpunkt:
Neolithikum.
kroeger@wiba-hessen.de

Natalie Wegen
Grabungstechnikerin
Von ganzem Herzen Feldarchäologin mit sehr viel Grabungserfahrung. Forschungsschwerpunkt: Bronzezeit.
wegen@wiba-hessen.de

Roland Mohr
Grabungstechniker
Feldarchäologe mit langjähriger Erfahrung und unser Spezialist für Blockbergungen. Forschungsschwerpunkt:
Mittelalter und frühe Neuzeit.
mohr@wiba-hessen.de

Julia Tauber
Grabungstechnikerin
Langjährige Mitarbeiterin mit viel Grabungserfahrung und diversen Einsatzbereichen. Forschungsschwerpunkt:
Östlicher Mittelmeerraum in der Bronzezeit.
tauber@wiba-hessen.de
Hannah Yazmin Schwick
Grabungstechnikerin
Universell eingesetzte Technikerin: von Baggerbeobachtung bis Vermessungsarbeit am Tachy.
Forschungsschwerpunkt:
Antike.
schwick@wiba-hessen.de

Aziz Cimen
Grabungstechniker
Neben der Archäologie sind auch Sport, Aquaristik und Autos seine Passion.
Forschungsschwerpunkt:
Bronzezeit in Kleinasien.
cimen@wiba-hessen.de
Neuer Text

Sven-Åke Frye
Zeichner / Techniker
Langjähriger Mitarbeiter, der stets den Überblick behält.
Forschungsschwerpunkt:
Eisenzeit.
frye@wiba-hessen.de
Michael Döbel (Ulf)
Zeichner / Techniker
Sehr erfahrener Mitarbeiter mit vielfältigen Einsatzbereichen mit reichlich Grabungserfahrung.
doebel@wiba-hessen.de

Niklas Becker
Grabungstechniker
Erfahrener Feldarchäologe mit exzellenten Fähigkeiten am Computer.
Forschungsschwerpunkt:
Geoarchäologie.
becker@wiba-hessen.de

Jan Thiessen
Zeichner / Techniker
Langjähriger Mitarbeiter mit vielfältigen Einsatzbereichen.
thiessen@wiba-hessen.de

Helmut Lux
Lager- und Technikwart
Behält den Überblick über Autos, Werkzeug und unser Lager.
lux@wiba-hessen.de
Neuer Text